Die Seele unseres
Handwerks
»
Apfel
Bergahorn
Birke
Birne
Douglasie
Edelkastanie
Eibe
Elsbeere
Esche
Fichte
Goldregen
Grauerle
Hainbuche
Haselnuss
Kirsche
Lärche
Linde
Mooreiche
Platane
Robinie
Im Sägewerk werden aus Stämmen Boh
len, Bretter und Kanthölzer.
Es gibt eine Fülle von Hölzern, die
wir nutzen. Auch die nebenstehende
Übersicht ist nicht annähernd voll
ständig, vermittelt aber schon einen
guten Eindruck der Vielfalt.
Holz ist seit Jahrhunderten das
Material der Zimmerer, Tisch-
ler und Schreiner. In deutschen
Forsten wächst aktuell jährlich
1/3 mehr Nutzholz, als in der glei-
chen Zeit geschlagen wird – das
Ergebnis verschärfter Gesetze
zugunsten des Umweltschutzes.
Holz ist als Naturprodukt zu
100% recycelbar. Je nach Sorte
und Standort eignet es sich auch
für unterschiedliche Einsätze,
was es immer zu beachten gilt.
Bevor der Rohstoff Holz seine
Karriere in unserer Werkstatt be-
ginnt, hat es bereits einen langen
Weg hinter sich gebracht. Alles
beginnt im Forst. Die Stämme
werden gefällt, an die Forststra-
ßen gerückt und von dort in die
Säge- und Furnierwerke trans-
portiert. Hier verarbeitet man
sie zu Brettern, Bohlen, Kant-
hölzern, Verbundplatten und
Furnieren – um nach der Trock-
nung in unserer Werkstatt zu
landen.